20170623 101555

Flitzer-Training

Das Training unserer MTB-Jugend findet Samstagsmorgens um 10:30 Uhr in den Räumen der Jonas Friedrich Bikeacademy
(Hauptstraße 21, 75438 Knittlingen-Kleinvillars) oder als gemeinsame Ausfahrt ab Diedelsheim statt.

Wer oder was sind die RSC Flitzer?

Bei den RSC Flitzer treffen sich mountainbike interessierte Jugendliche einmal in der Woche zum Training.

Das Training findet Samstagsmorgens um 10:30 Uhr in den Räumen der Jonas Friedrich Bikeacademy statt (Hauptstraße 21, 75438 Knittlingen-Kleinvillars).

Wir sind aber keine Hochleistungssportler. Spass an der Bewegung in der Natur und ein soziales Miteinander stehen im Vordergrund.

Trainiert wird vorrangig Fahrtechnik und Grundlagenausdauer. Wer eher leistungsorientiert ist, darf auch an Rennen teilnehmen und bekommt dann entsprechendes Zusatztraining angeboten.

Als RSC Flitzer kann es passieren, dass man dreckig wird. Je nach Wetter auch sehr dreckig. Wir fahren bei jedem Wetter. Bei starkem Regen kürzen wir auf ca eine Stunde. Wir sind auch im Winter draußen unterwegs. Je nach Bodenverhältnissen mit oder ohne Bike. Im Dunkeln biken wir nicht!

Trotz aller Vorsicht sind Verletzungen nicht ausgeschlossen. Blaue Flecken oder Schürfwunden gelten unter Mountainbikern jedoch nicht als Verletzungen sondern als "Trophäen". Die RSC Flitzer sind, je nach Leistungsvermögen, in zwei Gruppen eingeteilt. Das Training wird von ausgebildeten und staatlich lizenzierten Trainern betreut.

Pflichtausstattung:

  • voll funktionsfähiges Mountainbike (kein ATB oder Trekkingrad)
  • Bremse, Schaltung - alles muss einwandfrei funktionieren
  • Reifen mit geländetauglichem Profil
  • Helm
  • Ersatzschlauch
  • außerdem empfehlen wir ganzjährig Vollfingerhandschuhe

Wenn Sie uns Ihr Kind jetzt noch anvertrauen wollen, oder Fragen zum Ablauf haben, dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

RSCB 2016 20

Fette-Reifen-Rennen

Am 17.07.2016 starteten einige RSC Flitzer in Nordhausen zum jährlichen „Fette Reifen Rennen“. Die U11 musste 3 Runden á 1,2 km fahren, die U14 5 Runden. Die Aufregung vor dem Start war riesengroß, da es für die meisten Kinder das erste Rennen überhaupt war. Die Eltern hatten vor dem Start auch vieeel Puls und Gänsehaut. Bei den U11 belegte Tim Melchert einen hervorragenden 3. Platz mit einer Zeit von 6:59, Robin Fischer den 8. Platz mit 7:25, Nico Sandritter den 10. Platz mit 7:42 und Tom Louis Krug den 13. Platz mit 8:12. Bei den Mädchen holte Sophia Föll den 3. Platz mit einer Zeit von 8:24.

Gleich im Anschluss starteten die Kinder der U14. Hier konnte Moritz Kögel einen super 4. Platz holen mit einer Zeit von 10:37, Dario Babic belegte den 12, Platz in 12:32 und Zoe Ueltzhöffer als jüngste Starterin im Feld den 4. Platz bei den Mädchen mit einer Zeit von 12:56. Beide Rennen waren von Beginn an sehr schnell und unsere Juniorbiker haben sich super geschlagen.

Von den „älteren“ Flitzern startete Neville Oesselke auf der 32,5 km langen Marathonstrecke und erreichte mit einer Zeit von 1h 57min (44 min. vor seinem Vater!) das Ziel.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer wünschen euch Silvia und Markus (und macht weiter so!)

Mehrtagesausflug 2022 der RSC-Flitzer

Bike, eat, sleep, repeat - so könnte man im Nachgang das Motto des diesjährigen Trainingslagers bezeichnen.
Bei perfekten Wetterbedingungen durften die RSC-Flitzer 4 Tage lang die Trails im Pfälzer Wald rocken.
Die "Königsetappe" führte vom Forsthaus Annweiler über Luitpoldtuturmund und Hermersbergerhof zur Burgruine Falkenburg.
Dort gönnten sie sich eine längere Verschnauf- und Vesperpause, bei wunderschöner Aussicht über den Pfälzer Wald und Hauenstein. RSC Flitzer 2022

Die unvergessliche Aussicht vom Kirschfelsen und vom Eiderberg und die damit verbundenen Trails haben sich die Teenies gleich mehrmals gegönnt.
Selbstverständlich nahm man sich auch die Zeit, sich eine Abkühlung in den wunderschönen Bächen entlang der Touren zu gönnen.
Als Vorbereitung auf die Herausforderungen der anspruchsvollen Trails, durften sie das perfekte Gelände rund um ihre Unterkunft für ein Techniktraining nutzen.
In engen Kurven, flachem und steilem Gelände sowie bei kleinen Drops, konnten alle Teilnehmer ihre Grenzen ausloten und ihre Fähigkeiten verbessern.

Auch das Training ohne Bike stand auf dem Programm. Neben Stärkung der Rumpfmuskulatur wurden Reaktion und Teamgeist spielerisch gefördert.
Bei allen Trainings stand stets das das Prinzip des "Angebotes"  im Vordergrund: Jeder durfte, keiner musste.
So konnte man seine persönliche Grenzen erkennen und selbständig entscheiden, ob und wie weit man diese überschreiten möchte.

Nach den anstrengenden Ausfahrten genoss man hausgemachte Pfälzer Köstlichleiten nach dem "All-you-can-eat-Prinzip".
Der Dank gilt Mike und seinem Team vom Forsthaus Annweiler am Trifels für die äußerst freundliche Beherbergung und kulinarische Verwöhnung.
Die RSC-Flitzer freuen sich schon aufs nächste Mal.

 

Trainingslager 2018

Vom 02.04. - 06.04.2018 fand das erste RSC Trainingslager für die MTB-Jugend in Annweiler in der Pfalz statt. Mit 22 Kindern und Jugendlichen sowie 3 Trainern und 4 Erwachsenen war es eine stolze Gruppe. Technik- und Ausdauertraining waren die Hauptbestandteile dieser 5 spannenden Tage. Bergauf wurde gekämpft und bergab gesprungen, die Kurventechnik verbessert und der eine oder andere Freudenschrei in den Wald geschickt. Zum Abschluss wurden in einem Wettkampf die gelernten Techniken umgesetzt. Es waren rundum gelungene Tage.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.